Tel.: +49 (0) 5252-93706-03

Wer profitiert von Trainingstrackern und Fitnessarmbändern?

27.04.2021 11:05:00
von Annegret Schmidtke

Darüber referierte PD Dr. Watz, Vorstandsmitglied der AG Lungensport, beim virtuellen Patiententag der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) am 17.04.2021:

Der Vortrag ist als Video auf Vimeo verfügbar: https://vimeo.com/538087582

Rehabilitationssport in Herzgruppen im Kontext der Corona-Pandemie

16.03.2021 12:21:00
von Annegret Schmidtke

Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. (DGPR)

Die DGPR fordert vor dem Hintergrund der auf Länderebene teils unterschiedlichen Corona-Bekämpfungsverordnungen und Auslegungshilfen, den ärztlich verordneten und medizinisch indizierten Rehabilitationssport in Herzgruppen in den Verordnungen des Bundes und der Länder künftig explizit als „medizinisch notwendige Leistung“ aufzuführen sowie die Durchführung bundesweit flächendeckend zu ermöglichen und zu harmonisieren. 

Die Stellungnahme wurde seinerzeit unter anderem an folgenden Empfängerkreis übermittelt: Bundeskanzlerin, Bundesgesundheitsminister, Bundesinnenminister, alle Ministerpräsident*innen der Länder, Minister*innen und Senator*innen der Länder für Gesundheit sowie Minister*innen und Senator*innen der Länder für Sport.

Ambulanter Lungensport und körperliches Training bei Patienten mit Atemwegs- und Lungenkrankheiten

12.01.2021 08:14:00
von Annegret Schmidtke

Die Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft Lungensport in Deutschland und der Deutschen Atemwegsliga erarbeitet von einer Expertengruppe aus Sportwissenschaftlern, Sporttherapeuten und Pneumologen wurden am 09.11.2020 im eJournal der Pneumologie publiziert.

Die Publikation nimmt u.a. Stellung  zu folgenden Fragen:

- Effekte von Sport und körperlichem Training bei Atemwegserkrankungen
- Voraussetzungen zur Teilnahme am ambulanten Lungensport
   unter Berücksichtigung der gesetzlichen Grundlagen
- Aufbau von Übungseinheiten sowie
- Überwachung der Teilnehmer durch speziell ausgebildete Übungsleiter 
- Handlungshilfen für den ambulanten Lungensport in Zeiten der COVID-Pandemie

 ⇒ Empfehlung lesen

Für Ihre Vorträge steht eine Präsentation im Powerpoint- oder PDF-Format zum Download bereit.
Die wichtigsten Aussagen sind in einem handlichen Leporello zusammengefasst, das in Kürze über unser Bestellformular angefordert werden kann.

Lungensport in Pandemiezeiten

14.07.2020 08:05:00
von Annegret Schmidtke

Ist der Lungensport in Gruppen wieder möglich? Was müssen Übungsleiter*innen beachten? Welche Verhaltensregeln gelten für die Teilnehmer*innen?

Diese Fragen beantworteten wir in einem Informationsblatt, das gemeinsam mit der Deutschen Atemwegsliga erarbeitet wurde: Empfehlungen für den Lungensport in Pandemiezeiten

Mach mit bleib fit besonders in Zeiten der Corona-Krise

23.03.2020 13:27:00
von Annegret Schmidtke

Bedingt durch die Corona-Krise ist derzeit kein Training in den meisten Lungensportgruppen möglich. 

Bleiben Sie trotzdem fit und trainineren Sie täglich zuhause.
Anleitungen  gibt es im Internet über den YouTube-Kanal der AG Lungensport:
https://www.youtube.com/channel/UCQPjKgYrDWPQkWmwcF2UboA

und unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLJ7kEJVzEuf9JNP2H4svLb9oVXx_viTYo.
(YouTube-Kanal von CSL-Behring). Diese Übungen sind auch als DVD erhältlich solange unser Vorrat reicht.

In unserer Broschüre "Training im Alltag" werden Übungen für zu Hause erklärt und auf Fotos anschaulich dargestellt.

Wenn Sie die Broschüre bestellen möchten, schicken Sie einen mit 1,55 € frankierten Rückumschlag mit Ihrer Adresse an unsere Geschäftsstelle und legen Sie eine Notiz mit Ihren Wünschen bei: AG Lungensport in Deutschland, Raiffeisenstraße 38, 33175 Bad Lippspringe

Starterpaket für Lungensportgruppen

04.03.2020 00:00:00
von Annegret Schmidtke

Die Mitgliedschaft in der AG Lungensport ist 2020 besonders Lungensportgruppen zu empfehlen:

Dank einer großzügigen Spende der PARI GmbH können wir die ersten 100 Lungensportgruppen bwz. deren Betreuer oder Übungsleiter mit einem besonders attraktiven Starterpaket begrüßen. Dieses enthält zusätzlich zu Musterexemplaren unserer Informationsflyer

  • ⇒ ein Handbuch Lungensport  
  • ⇒ 100 Bögen zur Dokumentation der täglichen Aktivität
  • ⇒ 10 DIN A4 Plakate "Borgskala"
  • ⇒ 10 Broschüren „Training im Alltag“
  • ⇒ 10 Pari-Peak-Flow-Meter.

Ihr Interesse ist geweckt und Sie möchten Mitglied werden?
Wir freuen uns über Ihren Mitgliedsantrag

Weitere Informationen zur Mitgliedschaft und Satzung der AG Lungensport

Die Spende wurde von den Teilnehmern von PARI RunAir im Jahr 2019 erlaufen. Wir danken allen Aktiven sehr. Weitere Informationen: www.facebook.com/parigmbh 

Foto von der Spendenübergabe

Das Foto zeigt den Vorsitzenden der AG Lungensport, Prof. Heinrich Worth, bei der Spendenübergabe im Rahmen einer Faschingsfeier bei seiner ambulanten Lungensportgruppe im fränkischen Fürth.

 

Lungensport und körperliches Training bei AAT-Mangel

23.04.2019 09:48:00
von Annegret Schmidtke

In einer neuen Video-Reihe erläutert Michaela Frisch die Bedeutung des Lungensports bei Alpha-1-Antitrypsin-Mangel.  Die Anleitungen für Übungen im Alltag möchten alle COPD- und Emphysem-Patienten motivieren, sich täglich körperlich zu betätigen.

Die Videoreihe ist auf YouTube veröffentlicht: 
CSL Behring Lungensport - Youtube Channel

Video-Interview zum Lungensport

13.02.2019 10:22:00
von Annegret Schmidtke

Auf dem 20. Patientenforum Lunge des Lungeninformationsdienstes referierte Michaela Frisch zum Lungensport.

In einem Video-Interview stellt sie die wichtigsten Inhalte ihres Vortrages dar. Das Video ist online z.B. über Vimeo verfügbar: https://vimeo.com/315879569

Auf der Homepage des Lungeninformationdienstes sind weitere Video-Interviews und Informationen zum 20. Patientenforum Lunge veröffentlicht: www.lungeninformationsdienst.de

online content zum Handbuch Lungensport

31.10.2018 07:57:00
von Annegret Schmidtke

Weiterführende Informationen zum Handbuch Lungensport sind nun unter Service ⇒ Handbuch online verfügbar. 

Borg-Skala als Poster

20.07.2018 12:19:00
von Annegret Schmidtke

Sicher kennen Sie die Borg-Skala aus unserer Broschüre "Ich bin aktiv". Diese wurde geringfügig modifziert und kann nun als Poster im Format DIN A4 bestellt werden.

Schicken Sie eine Email an lungensport@atemwegsliga.de oder nutzen Sie das Bestellformular.